Gast
- Seit
- Beiträge
Hallo
Vorab schonmal sorry, ich weiß hier können keine Diagnosen gegeben werden, ich würde aber trotzdem gerne mal meine Beschwerden schildern und eine Einschätzung haben. Zu mir, männlich, 27 Jahre alt.
Also, wie ihr euch denken könnt habe ich Probleme mit dem Schwitzen. In der Pubertät ging es los, dass ich quasi immer nasse Hände hatte und an warmen Tagen mein Rücken sehr stark geschwitzt hat... Weil mich das sehr belastet hat bin ich wegen der Hände zu vielen Hautärzten gegangen...die haben das alle als lächerlich abgetan und meinten "du bist in der Pubertät, da kann das schon mal so sein, das ist aber normal". Mittlerweile habe ich auch fast immer trockene Hände.
Ich habe das mit dem Rücken dann auch darauf bezogen, das war ja ohnehin nur bei warmen Tagen so, also schwitze ich wohl einfach "mehr".
Mir fällt nur einiges immer wieder auf...ich habe seit ca. 10 Jahren regelrechte Schwitzattacken und ich möchte da wirklich was dran ändern. Ich weiß nur nicht ob es krankhaft bedingt ist (pirmäre oder sekundäre Hyperhidrose), psychisch oder durch das Übergewicht verursacht wird.
Ich war nie "Normalgewichtig" aber auch nie adipös. Ich würde mich als pummelig beschreiben, jetzt und auch in der Pubertät, nur das Gewicht hat sich etwas "verlagert". Mit 18 hatte ich bei 1,78cm ca. 85KG, jetzt habe ich mit immer noch 1,78cm ca. 95kg, mit dem Unterschied, dass ich sehr viel Muskelmasse mehr habe als ich früher hatte. Dick ja, aber auch fit.
Diese Attacken äußern sich wie folgt: Es gibt einige "trigger" die dafür sorgen, dass ich in einem Zeitraum von ca. 10-15 Minuten so dermaßen stark schwitze und zwar am ganzen Oberkörper inkl. Kopf (aber ironischer Weise NICHT an den Händen), dass ich mir die Haare waschen muss und das T-Shirt wechseln muss. Klatschnasse Haare, durchnässter Stoff. Nach 10-15min. ist der Spuk vorbei. Was genau das triggert kann ich auch nicht sagen. Vor einigen Wochen war es ein für mich psychisch komplett zerstörerischer Klassentreff. Wir saßen im Restaurant, tranken ein paar Bier und als das Essen kam und ich ca. halb aufgegessen hatte fing es an. Keine körperliche Aktivität, nur 2 Bierchen und extra eine Flasche Wasser dazu bestellt. Heute passierte es nach der Mittagspause, bei 28 grad und sehr hoher Luftfeuchtigkeit kam ich zurück in die klimatisierten Büroräume und es fing an. Dienstag bei diesem Horrortag von 38grad war aber alles gut, da passierte es dann dafür als ich in der Bahn saß...es war sehr heiß in der Bahn aber ich saß bereits 20min in der Bahn, ohne Probleme und dann ging es plötzlich los.
Die Frage jetzt: Klingt das nach Hyperhidrose? Oder sollte ich bei einer Hyperhidrose dann nicht doch noch deutlich mehr schwitzen und vor allem regelmäßiger? Liegt es an dem Übergewicht? Kann mein Körper die Temperatur nicht mehr vernünftig regeln?
Oder ist es etwa eine psychische Geschichte? Ich persönlich vermute das ja schon...ich schwitze was evtl. "normal" ist bei den gegebenen Umständen (sehr warmes Wetter) habe dann Angst, dass ein Anfall kommt und zack, er kommt. Was mach ich dagegen?
Wenn es kühler wird habe ich solche Probleme übrigens nicht und im Winter wenns richtig kalt ist habe ich nur die Probleme mit dem Handschweiß, komischer Weise.

Vorab schonmal sorry, ich weiß hier können keine Diagnosen gegeben werden, ich würde aber trotzdem gerne mal meine Beschwerden schildern und eine Einschätzung haben. Zu mir, männlich, 27 Jahre alt.
Also, wie ihr euch denken könnt habe ich Probleme mit dem Schwitzen. In der Pubertät ging es los, dass ich quasi immer nasse Hände hatte und an warmen Tagen mein Rücken sehr stark geschwitzt hat... Weil mich das sehr belastet hat bin ich wegen der Hände zu vielen Hautärzten gegangen...die haben das alle als lächerlich abgetan und meinten "du bist in der Pubertät, da kann das schon mal so sein, das ist aber normal". Mittlerweile habe ich auch fast immer trockene Hände.
Ich habe das mit dem Rücken dann auch darauf bezogen, das war ja ohnehin nur bei warmen Tagen so, also schwitze ich wohl einfach "mehr".
Mir fällt nur einiges immer wieder auf...ich habe seit ca. 10 Jahren regelrechte Schwitzattacken und ich möchte da wirklich was dran ändern. Ich weiß nur nicht ob es krankhaft bedingt ist (pirmäre oder sekundäre Hyperhidrose), psychisch oder durch das Übergewicht verursacht wird.
Ich war nie "Normalgewichtig" aber auch nie adipös. Ich würde mich als pummelig beschreiben, jetzt und auch in der Pubertät, nur das Gewicht hat sich etwas "verlagert". Mit 18 hatte ich bei 1,78cm ca. 85KG, jetzt habe ich mit immer noch 1,78cm ca. 95kg, mit dem Unterschied, dass ich sehr viel Muskelmasse mehr habe als ich früher hatte. Dick ja, aber auch fit.
Diese Attacken äußern sich wie folgt: Es gibt einige "trigger" die dafür sorgen, dass ich in einem Zeitraum von ca. 10-15 Minuten so dermaßen stark schwitze und zwar am ganzen Oberkörper inkl. Kopf (aber ironischer Weise NICHT an den Händen), dass ich mir die Haare waschen muss und das T-Shirt wechseln muss. Klatschnasse Haare, durchnässter Stoff. Nach 10-15min. ist der Spuk vorbei. Was genau das triggert kann ich auch nicht sagen. Vor einigen Wochen war es ein für mich psychisch komplett zerstörerischer Klassentreff. Wir saßen im Restaurant, tranken ein paar Bier und als das Essen kam und ich ca. halb aufgegessen hatte fing es an. Keine körperliche Aktivität, nur 2 Bierchen und extra eine Flasche Wasser dazu bestellt. Heute passierte es nach der Mittagspause, bei 28 grad und sehr hoher Luftfeuchtigkeit kam ich zurück in die klimatisierten Büroräume und es fing an. Dienstag bei diesem Horrortag von 38grad war aber alles gut, da passierte es dann dafür als ich in der Bahn saß...es war sehr heiß in der Bahn aber ich saß bereits 20min in der Bahn, ohne Probleme und dann ging es plötzlich los.
Die Frage jetzt: Klingt das nach Hyperhidrose? Oder sollte ich bei einer Hyperhidrose dann nicht doch noch deutlich mehr schwitzen und vor allem regelmäßiger? Liegt es an dem Übergewicht? Kann mein Körper die Temperatur nicht mehr vernünftig regeln?
Oder ist es etwa eine psychische Geschichte? Ich persönlich vermute das ja schon...ich schwitze was evtl. "normal" ist bei den gegebenen Umständen (sehr warmes Wetter) habe dann Angst, dass ein Anfall kommt und zack, er kommt. Was mach ich dagegen?
Wenn es kühler wird habe ich solche Probleme übrigens nicht und im Winter wenns richtig kalt ist habe ich nur die Probleme mit dem Handschweiß, komischer Weise.